§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Clemens Kressmann (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Nutzung der Webplattform Tab9.me und der zugehörigen Services.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden eine webbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Lösung zur Verfügung, die als AI-gestützter Tab-Manager für Browser fungiert (nachfolgend "Service").
(2) Der Service umfasst insbesondere:
- Verwaltung und Organisation von Browser-Tabs
- Erstellung von Workspaces und Projekten
- Speicherung und Kategorisierung von Links
- AI-gestützte Funktionen zur Optimierung der Tab-Verwaltung
- Chrome Extension für nahtlose Integration
- Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten
(3) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website und dem gewählten Tarif.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Services auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(2) Durch die Registrierung und Auswahl eines Tarifs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.
(3) Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Registrierung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt durch Freischaltung des Accounts oder durch ausdrückliche Bestätigungsmail.
(4) Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss zusammen mit diesen AGB in Textform übermittelt.
§ 4 Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden den Service über das Internet zur Verfügung. Die Verfügbarkeit beträgt 99% im Jahresdurchschnitt, ausgenommen sind Wartungsarbeiten und Fälle höherer Gewalt.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, den Service weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wesentliche Änderungen, die die Funktionalität beeinträchtigen, werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
(3) Der Anbieter führt regelmäßige Datensicherungen durch. Eine Garantie für die Wiederherstellung von Daten wird jedoch nicht übernommen.
(4) Der Support erfolgt per E-Mail während der Geschäftszeiten (Mo-Fr, 9-17 Uhr). Premium-Kunden erhalten priorisierten Support.
§ 5 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
(2) Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und hat diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, den Service nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und insbesondere:
- Keine rechtswidrigen Inhalte zu speichern oder zu verbreiten
- Keine Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen
- Keine Schadsoftware oder schädlichen Code zu verwenden
- Den Service nicht zu missbrauchen oder zu überlasten
(4) Der Kunde ist verpflichtet, bei Störungen oder Sicherheitsproblemen den Anbieter unverzüglich zu informieren.
§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem gewählten Tarif und der aktuellen Preisliste auf der Website.
(2) Bei kostenpflichtigen Tarifen erfolgt die Abrechnung monatlich oder jährlich im Voraus, je nach gewähltem Zahlungsintervall.
(3) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(4) Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, PayPal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den Service sperren.
(5) Preisänderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Der Kunde kann bei Preiserhöhungen außerordentlich kündigen.
§ 7 Laufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
(2) Kostenlose Accounts können jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.
(3) Kostenpflichtige Verträge können mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraums gekündigt werden.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(5) Die Kündigung muss schriftlich (E-Mail genügt) erklärt werden.
§ 8 Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung.
(2) Der Kunde willigt in die Verarbeitung seiner Daten zur Vertragserfüllung ein.
(3) Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung unter tab9.me/datenschutz.
§ 9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
(4) Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
§ 10 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Alle Rechte an dem Service, insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und sonstige Schutzrechte, stehen dem Anbieter zu.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
(3) Der Kunde räumt dem Anbieter die erforderlichen Rechte an den von ihm eingestellten Inhalten ein, soweit dies für die Erbringung des Service notwendig ist.
§ 11 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss.
(2) Der Widerruf muss in Textform (E-Mail genügt) erklärt werden.
(3) Bei vorzeitiger Nutzung des Service kann der Anbieter eine anteilige Vergütung für die bereits erbrachten Leistungen verlangen.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuhr, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Stand: 7.7.2025
Anbieter: Clemens Kressmann, Eibenweg 14, 28816 Stuhr, Deutschland